MIT VIEL HERZBLUT UND FACHWISSEN WURDE LÖ BLOC – DIE BOLDERHALLE
Aber was genau ist eine Boulderhalle?
Bouldern bedeutet Klettern an Felsbrocken (engl. Boulder) und damit auch ‚Klettern auf Absprunghöhe‘ ohne Seil, Gurt oder Sicherungspartner. Im Indoorbereich wird bei einer maximalen Höhe von 4,5 m über weichen Bodenmatten geklettert, so dass gefährliche Verletzungen weitgehend ausgeschlossen werden können.
Bouldern verbindet technisches Geschick mit Beweglichkeit und Kraft und ist dadurch sehr vielfältig. Statt isoliertem Training an Maschinen, werden beim Bouldern unterschiedlichste Muskelgruppen beansprucht und gestärkt. Es ist somit ein ideales Ganzkörpertraining, das auch Kreativität und mentale Stärke fördert.
LÖ Bloc ist „die Boulderhalle“ im Dreiländereck (Deutschland, Frankreich, Schweiz). Sie ist Sportstätte und gemütlicher Treffpunkt zugleich. Durch verschiedene Themenbereiche und Schwerpunkte kommen Boulderszene, Anfänger und Fortgeschrittene aber auch Familien und Kinder voll auf Ihre Kosten.
Bouldern macht einfach Spaß! Allen!
DIE MENSCHEN HINTER LÖ BLOC

V.l.n.r. Alisha de Petri (Assistenz der Geschäftsführung), Arne Sauer (Gründer und Geschäftsführer), Markus Matt (Gründer und Geschäftsführer)